Close
09-18

30 Jahre Interkulturelle Wochen in Göppingen

Göppingen feiert von Freitag, 19. September bis Sonntag, 5. Oktober und darüber hinaus die 30. Interkulturellen Wochen. Unter dem Motto „dafür!“ wird ein bewusst positives Zeichen für Vielfalt gesetzt. Die Wochen laden dazu ein, neugierig zu sein, voneinander zu lernen und das Miteinander in Göppingen zu stärken. Ein besonderes Highlight ist das Festival der Vielfalt ...

09-18

Neuer Forschungsbericht zum baulichen Holzschutz

Das Forschungsprojekt zum baulichen Holzschutz von Nichtwohnungsbauten in Holzbauweise liefert konkrete Empfehlungen zum dauerhaften Schutz von Holzbauwerken vor Feuchtigkeit und Schädlingen. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat im Rahmen der Extern:Holzbau-Offensive Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) ein Forschungsprojekt zum Extern:baulichen Holzschutz(Öffnet in neuem Fenster) von Nichtwohnungsbauten in Holzbauweise initiiert. Dessen Ergebnisse liegen nun vor. Der Extern:Forschungsbericht(Öffnet in neuem Fenster) zeigt auf, ...

09-16

KULTURERBE IM WANDEL – Der deutsche Schlösserverein tagt im Berliner Humboldt Forum

Vom 12. bis 14. November 2025 lädt der Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.“ (SGD) zu seiner Jahrestagung ins Humboldt Forum in Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Kulturerbe im Wandel“ werden aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimakrise, Migration und gesellschaftliche Fragmentierung in den Blick genommen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur, Wissenschaft und ...

09-11

Windpark Königseiche – Getriebewechsel abgeschlossen / Auffälligkeitsmessung in der Nacht 11./12. September

Im Windpark Königseiche sind die Arbeiten zum Austausch beider Getriebe abgeschlossen. Für die Nacht von Donnerstag auf Freitag (11./12.09.2025) sind – vorbehaltlich der Wetterlage – die erforderlichen Windbedingungen angekündigt, sodass ein Testbetrieb zur Durchführung einer Auffälligkeitsmessung vorgesehen ist. Am Tag kann es zu kurzen Einfahrphasen der Anlagen kommen; diese dienen ausschließlich der technischen Vorbereitung der ...

09-11

10 Jahre Dieselgate: Deutsche Umwelthilfe fordert „Ende der Kumpanei mit den Dieselkonzernen“ und Stilllegung beziehungsweise Nachrüstung von 7,8 Millionen Betrugsdieseln

Trotz einer von der DUH erstrittenen Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs und deutscher Verwaltungsgerichte: Verkehrsminister Schnieder verweigert Besitzern schmutziger Diesel-Fahrzeuge Hilfe bei Stilllegung, Schadensersatz beziehungsweise Nachrüstung DUH hat mit insgesamt 3.828 Straßen-Abgasmessungen an Diesel-Modellen praktisch alle Hersteller des vorsätzlichen Abgasbetruges überführt – Bundesbehörden wie Bundesminister haben dabei genauso wie die

Zuhause Zurück 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 7 / 40) Insgesamt 397 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap