Neuer Job für Ex-FDP-Chef Christian Lindner geht unter die Gebrauchtwagenhändler
Eigentlich gilt der frühere Finanzminister ja als Porsche-affin. Nun wechselt Christian Lindner die Preisklasse: Er steigt in den Vorstand eines Autodiscounters ein.
Neuer Job für Ex-FDP-Chef Christian Lindner geht unter die Gebrauchtwagenhändler
Eigentlich gilt der frühere Finanzminister ja als Porsche-affin. Nun wechselt Christian Lindner die Preisklasse: Er steigt in den Vorstand eines Autodiscounters ein.
Teneriffa-Unglück So entstehen die Riesenwellen
Hohe Wellen haben an der Küste Teneriffas mehrere Menschen in den Tod gerissen. Wie türmen sich die Riesenwellen auf, wo gibt es sie – und wie kann man sich schützen? Ein Experte gibt Antworten.
Wander- und Infotafeln entlang der Alten Weiler Steige erstrahlen in neuem Glanz
Die Wander- und Infotafeln entlang der Alten Weiler Steige haben ein frisches Aussehen erhalten. Viele der Tafeln waren in die Jahre gekommen – insbesondere die Dächer litten unter Vermoosung und Witterungseinflüssen. Im Sommer nahm sich die Weiler Arbeitsgruppe „Rad-/Wanderwege & Naherholung“ unter der Leitung von Manfred Heinschke dieser Aufgabe an. Pünktlich zum 175-jährigen Jubiläum der ...
Bis 2030 Bundestag stimmt für Finanzierung des Deutschlandtickets
Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.
Hilfe für Herzpatienten Sollten Krankenkassen die Abnehmspritze zahlen?
Prominente wie Michael Schanze setzen auf teure Abnehmspritzen. Viele übergewichtige Herzpatienten können sich Wegovy und Mounjaro dagegen kaum leisten. Dabei würden gerade sie von ihnen profitieren.
Abstürze der 737 Max Boeing entgeht mit Milliardenzahlung Strafverfahren in USA
Bei zwei Abstürzen von Boeing-Maschinen kamen 346 Menschen ums Leben, dem Flugzeugbauer drohte der Prozess. Nun hat ein US-Gericht eine Einigung mit dem Justizministerium gebilligt.
Chinesischer Autobauer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch
2023 hatte BYD den Wolfsburger Volkswagen-Konzern als E-Auto-Marktführer in China abgelöst. Jetzt meldet der Elektroautohersteller, dass sein Umsatz um fast ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen ist.
Flugmaschine von Lockheed Martin Nasa-Überschalljet X-59 absolviert ersten Testflug
Die US-Raumfahrtbehörde experimentiert mit einem Jet, der eine Haupthürde für kommerzielle Überschallflüge überwinden könnte: den Knall beim Durchbrechen der Schallmauer. Das US-Verkehrsministerium sieht Potenzial für den Linienverkehr.
Große Staufertagung zum Thema Städte
Vom 7. bis 9. November veranstaltet die Gesellschaft für staufische Geschichte in der Stadthalle die 31. Staufertage. Die Tagung widmet sich den Städten im staufischen Jahrhundert, einer Epoche, die als Blütezeit urbaner Entwicklung gilt. Ausgewiesene Wissenschaftler stellen aktuelle Forschungen zu Stadtgründungen und ihrer Entwicklung vor. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 7. November, um 19:30 Uhr ...
Tipps von Forschenden und Behörden So sollen sich Menschen in Japan vor Bärenattacken schützen
Schon zehn Menschen sind in diesem Jahr nach Bärenangriffen in Japan gestorben. Die Behörden reagieren mit Warnungen und geben Überlebenstipps: Was demnach bei Begegnungen sinnvoll ist – und was man unbedingt vermeiden sollte.