Close
09-08

IAA Mobility: Deutsche Umwelthilfe fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen

Zum Auftakt der IAA Mobility in München am Dienstag, den 9. September, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Greenwashing der Automobilbranche und fordert ein deutliches Bekenntnis zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. In den vergangenen Monaten hatten vor allem deutsche Automobilkonzerne aggressiv gegen bestehende Klimaschutzmaßnahmen auf EU-Ebene lobbyiert. Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Die deutschen Autokonzerne ...

09-08

Recruiting-Software – was leisten moderne Plattformen?

Recruitment spielt für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Die Suche nach Fachkräften und die Auswahl der richtigen Bewerber sind inzwischen entscheidend für den geschäftlichen Erfolg. Alle Unternehmen können Recruiting-Software einsetzen, um diese Prozesse zu verbessern. Ein Vergleich von Recruiting-Software zeigt, was die Plattformen können und wo die Unterschiede liegen. Recruiting-Software von Factorial mit innovativen KI-Funktionen ...

09-05

Startschuss für Artenschutz-Zentrum in der Wilhelma: Wilhelma wird zum Angelpunkt für den Schutz von Reptilien und Orchideen

Die Wilhelma gründet in Zusammenarbeit mit der Species Survival Commission (SSC), der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN), ein eigenes Zentrum für den Schutz von Reptilien und Orchideen. Der Zoologisch-Botanische Garten Stuttgart ist damit die 25. Artenschutzorganisation weltweit, bzw. die achte in Europa, welche zusammen mit der IUCN Species Survival Commission ein sogenanntes Center ...

09-03

Bewässern per Roboter: Der Rainbutler kommt auf die Felder – DBU fördert das Startup rain2soil mit 125.000 Euro

Ein doppelter Strukturwandel steht der Landwirtschaft in Deutschland bevor: Einerseits bedeutet der Klimawandel mit zunehmendem Extremwetter und längeren Trockenperioden neue Herausforderungen. Andererseits sinkt die Zahl der Arbeitskräfte. Beiden Problemen widmet sich das Startup rain2soil – mit einem autonom fahrenden Bewässerungsroboter, der erhebliche Mengen Wasser spart, den Energieverbrauch senkt und den Arbeitsaufwand reduziert. Die Deutsche Bundesstiftung ...

09-03

Mieten statt kaufen: Praktische Lösungen für Alltag, Events und Business

Die Sharing Economy ist längst mehr als ein Trend. Immer mehr Menschen in Europa greifen auf Mietmodelle zurück, um flexibel zu bleiben und Kosten zu sparen. Ob für den privaten Gebrauch oder für den geschäftlichen Einsatz: Das Prinzip „Nutzen statt besitzen“ eröffnet neue Möglichkeiten. Besonders in Zeiten steigender Preise und wachsender Umweltbelastungen rückt das Thema ...

09-03

Vermeiden Sie Tragefehler, um das Wohlbefinden Ihres Babys zu steigern

Das sanfte Schaukeln eines Baby Tragetuchs schafft einen intimen Tanz zwischen Eltern und Kind und fördert eine wertvolle Bindung, die die frühe Entwicklung prägt. Doch unter dieser schönen Verbindung liegt eine kritische Verantwortung: die physische Gesundheit Ihres Babys durch richtige Tragetechniken sicherzustellen. Viele Eltern gefährden unwissentlich die Entwicklung ihres Babys durch häufige Fehler bei der ...

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 33) Insgesamt 322 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap