Close
02-28

Start der Kaffeepflanzen-Ausstellung in der Wilhelma – Auf Entdeckungsreise in die Welt des Kaffees

Die Gärtnerinnen und Gärtner der Wilhelma haben ein Kaffeegedeck der besonderen Art angerichtet: Nämlich eine Ausstellung von fast 50 Kaffeepflanzen, die im Maurischen Landhaus einen Eindruck aus der facettenreichen Vielfalt einer der bekanntesten Nutzpflanzen der Welt bietet. Die strauchförmig wachsenden Kaffeepflanzen beeindrucken aktuell vor allem mit ihren Kaffeekirschen in unterschiedlichen Reifestadien: Nachdem sie zunächst alle ...

02-26

1150 Jahre Faurndau: Mit dem „Schelm“ gefeiert

Vergangenen Freitag fand im Alten Farrenstall in Faurndau eine weitere Veranstaltung des Ortsjubiläums statt: die Vernissage der Gedenkausstellung an den Faurndauer „Schelmezeichner“ Siegfried Wagner. Werner Stepanek, Hausherr der Ausstellung „Siegfried Wagner – Der Schelm aus Faurndau“, begrüßte neben Oberbürgermeister Alex Maier und Joa Schmid auch die Familie Wagner, die mit ihm zusammen die Ausstellung kuratiert ...

02-26

VERKEHRSINFO: eine Meldung

Verkehrsbeeinträchtigung in der Uracher Straße (bis 30.03.2025, ein bis zwei Arbeitstage) Aufgrund von Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau muss die Uracher Straße auf Höhe Hausnummer 3 halbseitig gesperrt werden. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Anlieger*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für diese Maßnahme. Über eine Veröffentlichung würden wir uns sehr freuen.   PM Stadt Geislingen an der ...

02-26

NABU: Gartensaison startet, Heckenschnitt endet Rücksicht nehmen auf Brutvögel – Hecken und Sträucher nur bis Ende Februar stutzen

Der Frühling erwacht und die Tiere in der Natur erleben erste Frühlingsgefühle. Singvögel, wie Kohl- und Blaumeise, Rotkehlchen oder Amsel, stecken eindringlich singend ihr Revier ab, sind auf Brautschau und bauen Nester. Hecken schneiden, verblühte Stauden entfernen, Laub von den Beeten räumen – was gilt es jetzt zu beachten, ohne diese tierischen Gartenbewohner zu stören? ...

02-24

Hohe Zahnarztkosten vermeiden: Diese Tipps helfen beim Sparen

Zahnarztbesuche können schnell zu erheblichen finanziellen Belastungen führen, insbesondere wenn umfangreiche Behandlungen oder Zahnersatz erforderlich sind. Viele Patienten fragen sich daher, wie sie diese hohen Kosten vermeiden oder zumindest reduzieren können. Einige Tipps dazu liefert dieser Artikel. Regelmäßige Vorsorge und Bonusheft Eine der einfachsten Methoden, hohe Zahnarztkosten zu vermeiden, besteht darin, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Gesetzlich ...

02-24

Deutsche Umwelthilfe kritisiert beschämend niedrige Sammelquote von Elektroschrott: „Zukünftige Bundesregierung muss Hersteller zur Verantwortung ziehen“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der katastrophal schlechten Sammelmenge von Elektroschrott im Jahr 2023 von der zukünftigen Bundesregierung eine grundlegende Neugestaltung des Elektrogesetzes. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts für das Jahr zeigen: Mit knapp 11 Kilogramm pro Kopf und Jahr wurden in Deutschland lediglich 29,5 Prozent des Elektroschrotts gesammelt. Dabei sind 65 Prozent gesetzlich ...

02-21

Ganztages-Kitas: Verkürzung der Kinderbetreuungszeiten und Erhöhung der Schließtage

Im Rahmen des Projekts „wiN“ zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit werden die Betreuungszeiten der städtischen Kindertagesstätten angepasst und die Schließtage erhöht. Beide Maßnahmen dienen der Personalentlastung. Die Betreuungszeiten in den städtischen Ganztages-Kitas werden zum 1. September 2025 von 7 bis 16 Uhr verkürzt. Dies betrifft weniger als 10% der Familien, die derzeit eine Betreuung vor 7 Uhr ...

02-21

Diegelsbergs Retter erhalten mehr Platz

Die beengten Verhältnisse im Feuerwehrgerätehaus des Uhinger Stadtteils gehören bald der Vergangenheit an: Die Stadt Uhingen lässt das Gebäude erweitern, die Arbeiten sind bald abgeschlossen. Das wird am 1. Mai gefeiert. Zu wenig Platz, eine große Zahl an Rettungskräften, größer gewordene Einsatzfahrzeuge sowie veränderte gesetzliche Vorgaben: Das sind aufs Wesentliche reduziert die Gründe für den ...

02-20

Öffis in Göppingen Thema im Fahrgastbeirat: Baubürgermeisterin Eva Noller steht Rede und Antwort

Der Göppinger Fahrgastbeirat lädt am kommenden Dienstag ,25. 02. 2025 um 18.00 Uhr, zu seiner Sitzung in den Helfensteinsaal des Landratsamts ein. Schwerpunktthema ist der Öffentliche Personennahverkehr in der Kreisstadt, insbesondere die Neugestaltung des ZOB. Heiko Stobinski, Sprecher des Fahrgastbeirats: „Wir freuen uns, dass wir Göppingens Baubürgermeisterin Eva Noller für diesen Abend gewinnen konnten. Sie ...

02-20

Landschaftspflegetag im Naturschutzgebiet Haarberg-Wasserberg

Im Naturschutzgebiet Haarberg-Wasserberg fand heute der Landschaftspflegetag des Regierungspräsidiums statt, bei dem zahlreiche Helferinnen und Helfer die bedrohten Wacholderheiden pflegten. Ziel war es, die Flächen vor Verbuschung zu bewahren und somit Lebensräume für licht- und wärmeliebende Pflanzen und Tiere zu erhalten. Heute (19. Februar 2025) pflegten Mitarbeitende des Regierungspräsidiums Stuttgart zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern ...

Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 15) Insgesamt 144 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap