Close
01-16

Erneut niedriges Niveau bei Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln – BVL stellt Untersuchungsergebnisse 2023 vor: Besonders viele Proben untersucht

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oberhalb der geltenden Rückstandshöchstgehalte. Dies zeigt die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlichte „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“. 22.314 Lebensmittelproben sind auf derartige Rückstände untersucht worden – so viel wie nie zuvor. Die Belastungssituation schwankt abhängig von der Art der Kultur und der ...

01-16

Kranzniederlegung am Holocaust-Gedenktag

Der 27. Januar ist in Deutschland seit 1966 offizieller Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und wurde im Jahr 2005 auch von den Vereinten Nationen zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt. Das Datum bezieht sich auf die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen ...

01-15

Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren 2025

Auch im Jahr 2025 heißt es wieder: Tanzen, genießen und Freude erleben im Haus des Gastes in Bad Ditzenbach! Ganze 20 Mal wird zum beliebten Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die Musiker Erich Schmid, Wolfgang Schölzel und Hermann Breuning sorgen mit schwungvoller Tanz- und Stimmungsmusik für beste Unterhaltung. Das Jahr wurde gebührend mit der ...

01-14

IHKs in BW starten neue Webinarreihe – BWIHK: Nachfolge Navigator – Erfolgreich in die Zukunft steuern

Zwölf Monate – zwölf Webinare: Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern setzen mit dem ‚Nachfolge Navigator‘ ihre landesweite Unterstützung von Unternehmensnachfolgen im Rahmen einer neuen zwölfteiligen Webinarreihe fort. „Mit unserem Nachfolge Navigator möchten wir den Unternehmen eine zuverlässige Orientierung und praxisnahe Hilfestellung bieten“, so Christina Nahr-Ettl, die in der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken verantwortlich für Unternehmen ...

01-14

Verbände-Appell: „Kindergesundheit stärkt alle” – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern – unabhängig von ihrer sozialen ...

01-09

Infoveranstaltung: Forsteinrichtung 2026-2035

Die Planung der neuen Forsteinrichtung für den Zeitraum 2026 bis 2035 steht an. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für den Gemeinderat und die Bürgerschaft möchte die Stadtverwaltung durch Fachvorträge eine möglichst breite Informationsgrundlage für die Zielfestlegung schaffen. Bereits am 18. November fand im gleichen Rahmen eine Infoveranstaltung statt, bei der leider einer der Redner krankheitsbedingt ausfiel. ...

01-09

Neujahrsempfang – Karten im ipunkt

Der Neujahrsempfang wird am Freitag, 17. Januar, um 18 Uhr stattfinden. Karten gibt es ab Montag, 13. Januar, im ipunkt im Rathaus. Zu Beginn eines neuen Jahres richtet die Stadt Göppingen traditionell einen Empfang aus und eröffnet damit den Reigen abwechslungsreicher Veranstaltungen, die das gesellschaftliche Leben der Hohenstaufenstadt prägen. „Im Mittelpunkt des Abends stehen das ...

01-09

Große Ballett-Benefiz-Gala am 24.1.25 in Stuttgart Liederhalle

Große Ballett-Benefiz-Gala zugunsten von WAR CHILD am Freitag, 24.1.2025 um 19 Uhr in der Liederhalle Stuttgart, Hegelsaal. Die amerikanische Tänzerin Michaela dePrince war Botschafterin für WAR CHILD mit großem Engagement. Selbst in Sierra Leone als Kriegswaise aufgewachsen, dann von einem amerikanischen Ehepaar adoptiert, begann sie mit 4 Jahren mit Ballett. Bekannt wurde sie international mit ...

01-09

Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig

Ein aktueller Report bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Danach ist die Zahl der Existenzgründungen im Jahr 2024 kräftig gestiegen. „Der Next Generation Report 2024 bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Besonders freut es mich, dass mit der Universitätsstadt Heidelberg eine baden-württembergische Stadt auf dem ersten Rang bei der Anzahl der Gründungen pro 100.000 Einwohnern steht. Mit ...

Zuhause Zurück 5 6 7 8 9 10 11 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 8 / 16) Insgesamt 156 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap