Close
11-14

Übergangslösung für von Stilllegung bedrohte Bioenergieanlagen dringend erforderlich

Mit der heutigen Regierungserklärung skizziert Bundeskanzler Olaf Scholz einen möglichen Fahrplan für die kommenden Monate bis zur Neuwahl des Bundestags. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie nehmen dies zum Anlass, auf dringenden Handlungsbedarf insbesondere im Stromsektor hinzuweisen. Sie fordern unter anderem eine Übergangslösung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die hunderten Bioenergieanlagen im Land, deren EEG-Vergütung nun ausläuft ...

11-14

Dr. Jan Stefan Roell ist neuer BWIHK-Präsident

BWIHK-Mitgliederversammlung hat gewählt: Dr. Jan Stefan Roell ist neuer BWIHK-Präsident – Thomas Conrady und Claus Paal als Vizepräsidenten bestätigt, Manfred Schnabel neu im Vorstand Dr. Jan Stefan Roell, bisheriger BWIHK-Vizepräsident und Präsident der IHK Ulm, wurde heute einstimmig an die Spitze des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Christian ...

11-14

„Das Paradies brennt!“ – von November bis April entführen Brennereien in die Welt der Edeldestillate

Während draußen der goldene Herbst mit seinen sonnigen Tagen verzaubert, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit wird den reifen Früchten dieses Sommers im Brennkessel der Geist der Streuobstwiesen entlockt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der Obstwiese, geschmacksintensiven Destillaten und fruchtigen Likören überraschen. Zugleich zeigen ...

11-08

Wilder Müll im Landkreis Göppingen

Wilde Müllablagerungen auf Grünflächen, an Straßenrändern oder im Wald sind im Landkreis ein großes Ärgernis und werden immer wieder in der Presse thematisiert. Entlang der Kreisstraße K1449 zwischen Steighof und Ortseinfahrt Treffelhausen kam es in den letzten Jahren zu erheblichen unerlaubten Müllablagerungen. Die Besonderheit hier ist, dass die Müllablagerungen nur mit einem erheblichen Aufwand aus ...

11-08

Hans Bernlöhr verstorben

42 Jahre, von 1971 bis 2013, war Hans Bernlöhr im Gemeinderat der Hohenstaufenstadt. Am 11. Oktober verstarb der langjährige Kommunalpolitiker im Alter von 90 Jahren. Das unermüdliche Wirken von Hans Bernlöhr lässt sich kaum in Worte fassen. Hans Bernlöhr war Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik, Kultur- und Sportausschuss, in der Maientagskommission und Ehrungskommission, ...

11-08

Funkelnder Abschluss der Wilden Wochenenden: Im Laternenlicht durch die Wilhelma

Am Samstag, dem 9. November 2024 bringt der große Laternenumzug in der Wilhelma nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Gestartet wird um 17.30 Uhr vor der Wilhelmaschule. Gemeinsam geht es dann durch den Maurischen Garten und den herbstlich-bunten historischen Parkteil der Wilhelma in Richtung Ausgang. Der Umzug dauert rund 50 Minuten. Letzter Einlass in die Wilhelma ...

11-08

Sportwetten und ihre Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft im Kreis Göppingen

Im Kreis Göppingen sind Sportwetten ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während sie für viele Menschen eine spannende Unterhaltung bieten, gibt es auch ernsthafte Diskussionen bezüglich ihrer Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Sportwetten und ihren Einfluss auf die soziale und wirtschaftliche Struktur der Region. Besonders im Hinblick ...

11-05

KiTa-Plätze für das Kindergartenjahr 2025/2026: Die nächste Platzvergabe der Kitaplätze steht an

Die Stadtverwaltung bittet alle Eltern, die im Kindergartenjahr 2025/2026 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, die Vormerkung bis spätestens 28.02.2025 vorzunehmen. Im März/April 2025 steht die Platzvergabe der Krippen- und Kindergartenplätze für das Kindergartenjahr 2025/2026 an. Die Stadtverwaltung Eislingen bittet daher alle Eltern, die im kommenden Kindergartenjahr einen Krippen- oder Kindergartenplatz

11-04

Neuer Tourismusmanager im Landkreis Göppingen: Florian Pointke übernimmt die vakante Funktion

Seit dem 1. November 2024 ist Florian Pointke der neue Tourismusmanager des Landkreises Göppingen. Der 42 jährige Göppinger ist in Touristikerkreisen der Region Stuttgart gut bekannt. Zuletzt war er Marketingmanager der Wilhlema, dem Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart. Beim Landkreis Göppingen übernimmt er die Nachfolge von Holger Bäuerle, der zum 1. August 2024 als Geschäftsführer zum Schwäbische ...

10-31

Einzigartiges Naturphänomen als neuer Anziehungspunkt: Donauversickerung nun offiziell Geopoint des UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb

Die Donauversickerung im Donaubergland ist ab sofort offizieller Geopoint des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb. Das weltweit einzigartige geologische Phänomen an der Oberen Donau wurde als 38. Geopoint des Geopark Schwäbischen Alb ausgezeichnet. Mit diesem neuen Geopoint wird der Bildungsauftrag des Geoparks gestärkt, indem Besuchern die geologischen Besonderheiten der Region nähergebracht werden sollen. Geopoints sind ...

Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 16) Insgesamt 156 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap