Close
09-03

Die DRK-Wasserwacht Göppingen war zur Ausbildung im Trainingslager – In Tirol haben die Helfer die Rettung aus Fluss und Wildwasser geübt

Vier Tage Tirol. Urlaub? Nein, zur Ausbildung. Drei Ehrenamtliche der DRK-Wasserwacht waren in Zams am Inn zur Fließwasser-Rettungsausbildung. Dass auch im Landkreis Menschen aus reißenden Bächen gerettet werden müssen, hatte das Hochwasser im Juni 2024 gezeigt, als die Wasserwachtler insbesondere in Ebersbach im Einsatz waren. Neben einem Theorieteil wurde zahlreiche Szenarien im eisig kalten Gebirgswasser ...

09-03

Neue Studie: Artenkenntnis über Vögel schwindet NABU Baden-Württemberg sieht Handlungsbedarf und Chancen

Was man nicht kennt, kann man nicht schützen – diese Erkenntnis untermauert eine aktuelle Studie aus Baden-Württemberg. Viele junge Menschen zwischen acht und 21 Jahren erkennen heute deutlich weniger Vogelarten als noch vor 20 Jahren, lautet ein zentrales Ergebnis. Das Forschungsteam der Universität Tübingen hat dafür in Zusammenarbeit mit dem NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen, der Landesanstalt für ...

09-03

Stauferkrone lockt Interpreten aus den USA – Amerikanischer TV-Sender schließt Kooperation mit Göppinger Veranstalter

Die Stauferkrone „springt“ über den großen Teich. Der größte internationale deutschsprachige Schlagerwettbewerb, den die Medienagentur Maitis-Media aus Göppingen im Zwei-Jahres-Turnus in Donzdorf veranstaltet, sorgt jetzt auch für Interesse in den Vereinigen Staaten. Dort wird nun der kalifornische private TV-Sender MidPen Media Center im Programm für deutschsprachige Amerikaner die Veranstaltung medial begleiten und um Teilnehmer aus ...

08-28

Gesundheitskosten Beamte werden immer teurer

Angestellte tragen den Beitrag zur gesetzlichen Krankenkasse zur Hälfte, bei Beamten dagegen gibt es Beihilfen für einen Teil der Behandlungskosten. Neue Zahlen zeigen: Die staatlichen Ausgaben steigen deutlich.

08-25

Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen identifiziert fast zwei Millionen nichtkonforme Produkte auf Online-Plattformen am europäischen Markt – Gültige Angaben zu EU-Bevollmächtigten sind in vielen Fällen nicht vorhanden

Aufgrund des globalen Handels werden heutzutage insbesondere im Onlinesegment immer mehr Produkte am europäischen Markt angeboten. Diese sind in der Herstellung oftmals günstiger und erzielen somit höhere Gewinnmargen als andere Produkte. Viele dieser Produkte entsprechen jedoch nicht den europaweit geltenden Bestimmungen. Wirtschaftsakteure aus Drittstaaten (Länder, die nicht Mitglied der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 32) Insgesamt 317 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap