Close

Uhinger radeln mehr als 40.000 Kilometer

07-16 IDOPRESS

Die Stadtradel-Aktion kann aus Uhinger Sicht als Erfolg verbucht werden. 180 Radelnde in 15 Teams legten 42.901 Kilometer zurück. Damit wurde der Wert aus dem Jahr 2024 überboten. Das reicht aus,um sich im Landkreis-Ranking ebenfalls zu verbessern.

„Auf die Menschen aus Uhingen und den Stadtteilen ist nun einmal Verlass“,lobt Bürgermeister Matthias Wittlinger das diesjährige Ergebnis bei der Stadtradel-Aktion,an der im Landkreis Göppingen 19 Kommunen teilgenommen haben. Besonders freue ihn aber neben dem beachtlichen Ergebnis,der gemeinschaftliche Aspekt: „Das Stadtradeln bringt die Menschen zusammen“,sagt er. Die zurückgelegten Kilometer der einzelnen Teams oder von Einzelpersonen seien immer mal wieder Gesprächsthema gewesen. „Ich bin stolz auf jeden,der sich beim Stadtradeln eingebracht hat.“

In Zahlen bedeutet dies für Uhingen: Bei 2260 Fahrten vermieden die Teilnehmenden 7 Tonnen CO2,da sie sich aufs Fahrrad und nicht ins Auto gesetzt hatten. Im Jahr 2024 waren es  5 Tonnen eingespartes Kohlenstoffdioxid und 34.430 Kilometer. Nicht getoppt werden konnte zwar die Marke von 50.843 Kilometern aus dem Jahr 2025,doch im Landkreis-Ranking belegt die Stadt Uhingen dank des beherzten Einsatzes Platz 4 von 19 Kommunen,2024 war es Platz 5. Vor der Stadt Uhingen befinden sich lediglich Göppingen (122.325 Kilometer),Süßen (103.455 Kilometer) und Geislingen/Steige (47.774 Kilometer).

Von den 15 Teams in Uhingen kann sich die Bilanz im Aktionszeitraum vom 14. Juni bis 4. Juli sehen lassen. Hier die 5 besten Teams:

Platz 1: Evangelische Kirche Uhingen; 9655 Kilometer,667 Fahrten,39 Radelnde

Platz 2: Lokale Agenda 21; 9171 Kilometer,393 Fahrten,32 Radelnde

Platz 3: Friseur Meier; 8694 Kilometer,510 Fahrten,43 Radelnde

Platz 4: B90/Grüne Uhingen unterwegs; 4491 Kilometer,216 Fahrten,13 Radelnde

Platz 5: Hieberschule Uhingen; 3084 Kilometer,115 Fahrten,10 Radelnde

In der Gesamtwertung aller 196 Teams im Landkreis Göppingen befinden sich die Uhinger Teams Evangelische Kirche Uhingen (Platz 5) und Lokale Agenda 21 (Platz 7) unter den zehn besten Teams. „Wenn man überlegt,wie heiß es in den vergangenen Wochen während der Aktion teilweise war“,ergänzt Matthias Wittlinger,„ist diese Leistung wirklich beachtlich.“

Info: Die Stadtradel-Aktion soll dazu beitragen,bewusster auf Fahrten mit dem Auto zu verzichten und sich stattdessen aufs Radl zu setzen. Durch die Bewegung auf dem Fahrrad tu jeder Teilnehmende überdies auch etwas für seine Gesundheit.

Foto (Stadt Uhingen): Manche Teilnehmende sammeln nicht nur in und um Uhingen fleißig Kilometer,sondern auch im Urlaub in Schweden. Dort waren die Eheleute Ulrike und Wolfgang Schall beispielsweise auf dem Göta-Kanal unterwegs.  

PM Stadtverwaltung Uhingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap