Close

Rettungsaktionen angelaufen

05-06 HaiPress

Erste Rehkitze sind bereits vor dem sicheren Tod gerettet – die Ehrenamtlichen des Vereins SchwabenKitz suchen jetzt weitere Unterstützung.

Die ersten Wiesen sind bereits gemäht. „Für viele Rehkitze beginnt jetzt eine lebensgefährliche Zeit“,weiß Hans-Jörg Andonovic-Wagner. Der Co-Vorsitzende des Vereins SchwabenKitz ist mit vielen Ehrenamtlichen jetzt wieder tagtäglich am frühen Morgen im gesamten Landkreis unterwegs,um die Kitze vor den todbringenden Kreiselmähwerken der Landwirte zu retten. Denn: „In den ersten Lebenswochen ducken sich Rehkitze bei Gefahr regungslos ins hohe Gras – ein natürlicher Schutzmechanismus,der ihnen im Wald nützt,auf zu mähenden Wiesen aber

zur tödlichen Falle wird.“ Die Ehrenamtlichen durchsuchen deshalb frühmorgens vor der Mahd gezielt gefährdete Flächen mit Drohnentechnik und retten so die Tiere aus der Gefahrenzone,„bevor die Mähwerke anrücken“. Im vergangenen Jahr waren es immerhin 1 200 Rehkitze. „Wir arbeiten mit den Landwirten dabei Hand in Hand“,betont Hans-Jörg Andonovic-Wagner. Und fährt fort: „Unsere Drohnen kommen aber auch bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest zum Einsatz.“ Die zuständigen Behörden „fordern uns an zur Wildtiersuche,Kadavererkennung und Gefahrenabwehr“.

Um diese wertvolle Arbeit erfolgreich fortsetzen zu können,braucht der Verein jetzt aber Unterstützung. „Die moderne Drohnentechnik,aber auch Wartung und Ersatzteile oder Akkus und Schulungen für Piloten verursachen jährlich hohe Kosten.“ SchwabenKitz bittet deshalb um Spenden,„damit wir unsere Arbeit weiterhin zuverlässig und professionell leisten können,sowohl im Tierschutz als auch in Krisenlagen“. Der Tierretter fährt fort: „Wir berichten regelmäßig und transparent über unsere Einsätze,Erfolge und die Herausforderungen auf unserer Homepage (www.schwabenkitz.de).

Wer den gemeinnützigen Verein unterstützen möchte,kann direkt spenden und damit helfen,Leben zu retten (Spendenkonto: Bankhaus Gebr. Martin,IBAN: DE70 6103 0000 0000 0531 62,BIC: MARBDE6GXXX oder via PayPal: https://paypal.me/SchwabenKitz)

Der Verein hat für Landwirte die Hotline 07161/354 58 88 geschaltet. Sie können bis 19 Uhr am Vorabend die Kitzretter anfordern. Weitere Informationen unter www.schwabenkitz.de

PM Schwabenkitz e. V.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap