
Geht es nach Bundesagrarminister Alois Rainer, sollen vegetarische Produkte künftig nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen. Ein internes EU-Protokoll zeigt: Fachleute aus seinem Ministerium sahen das Vorhaben kritisch.
Geht es nach Bundesagrarminister Alois Rainer, sollen vegetarische Produkte künftig nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen. Ein internes EU-Protokoll zeigt: Fachleute aus seinem Ministerium sahen das Vorhaben kritisch.
Nach Trumps Aussagen Indien schweigt zu Ölimporten aus Russland
Donald Trump sagt: Indien will kein Öl mehr aus Russland beziehen. Neu-Delhi lässt das unkommentiert, signalisiert aber Interesse an höheren Energieimporten aus den USA. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.
Landrat Markus Möller hat in einem Schreiben an den Vorsitzenden der FDP-Kreistagsfraktion, Oliver Strommer, Stellung zur Frage möglicher Ausschüttungen der Kreissparkasse Göppingen an den Landkreis bezogen. Anlass war eine Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion vom 2. Oktober 2025, in der angesichts der angespannten Haushaltslage des Landkreises um eine rechtliche Prüfung entsprechender Ausschüttungen gebeten worden war. „Ich teile ...
Mörike-Gymnasium feiert Auszeichnung als Partnerschule der Olympiastützpunkte
Hoher Besuch und eine hohe Auszeichnung: Das Mörike-Gymnasium (Mögy) hat diese Woche einen weiteren Meilenstein in seiner Sportförderung erreicht. Im Rahmen eines Festakts in der Stadthalle am Montag ernannte Kultusministerin Theresa Schopper das Gymnasium zur „Partnerschule der Olympiastützpunkte“. Damit gehört das Mögy nun zu einem exklusiven Kreis von derzeit nur 17 Schulen in ganz Baden-Württemberg, ...
Goldene Ehrenamtskarte der Bürgerstiftung Göppingen
In Göppingen ist ehrenamtliches Engagement ein selbstverständlicher und unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Beispielsweise lesen viele Menschen regelmäßig Kindern vor, engagieren sich im Sportverein, helfen im Tierheim, wirken in der Kirche mit oder kümmern sich um ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für dieses vielfältige Engagement bedankt sich die Bürgerstiftung Göppingen mit der Goldenen Ehrenamtskarte. Als kleines, ...
Die Energieversorgung Filstal (EVF) unterstützt junge, technologieorientierte Unternehmen in der Region mit einem Förderprogramm, das den Zugang zu professioneller IT-Infrastruktur erleichtert und die digitale Entwicklung stärkt. Start-ups können Colocation-Racks im EVF-Datacenter zu vergünstigten Konditionen nutzen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen, die zusätzlich Beratung und Vernetzung bietet. Als Mitgründerin ...
Gemeinsame Investition von Landkreis und Stadt Eislingen stärkt die Ausbildung der Feuerwehren
Nach umfassender Sanierung in den letzten Monaten wurde die Atemschutzübungsanlage des Landkreises Göppingen im Feuerwehrhaus Eislingen am Mittwoch, den 08.10.2025 mit einer kleinen Feierstunde wieder in Betrieb genommen. Die Anlage, die seit 1989 zentrale Ausbildungsstätte für Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger im Landkreis Göppingen ist, wurde technisch und baulich auf den neuesten Stand gebracht. Rund 300.000 Euro ...
Erster Nachweis der Blauzungenkrankheit im Land seit 2019
In einem Rinderbestand in Berghaupten wurde die Blauzungenkrankheit festgestellt. Minister Peter Hauk appelliert an alle Tierhalter, das Impfangebot konsequent zu nutzen. „In Berghaupten im Ortenaukreises wurde in einem Rinderbestand der Ausbruch der Extern:Blauzungenkrankheit(Öffnet in neuem Fenster) vom Serotyp 8 amtlich festgestellt. Dies ist der erste Nachweis von BTV-8 in Baden-Württemberg seit Mai 2019. Durch die Entwicklung ...
Das Europaparlament will Bezeichnungen wie »Veggiewurst« verbieten lassen. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält davon gar nichts. Ohnehin gebe es zu viele Regeln und Vorschriften aus Europa.
Deloitte-Umfrage Manager schauen zunehmend skeptisch in die Zukunft
Bundeskanzler Merz versucht, Zuversicht in der Industrie zu verbreiten. Die Finanzvorstände von deutschen Unternehmen blicken jedoch pessimistischer in die nahe Zukunft, eine Branche ausgenommen.