
Die Generation Z und das Geld Hauptsache, reich
Die einen wollen mit Luxus protzen, die anderen suchen finanzielle Freiheit: Hätten 13- bis 28-Jährige einen Gott, würden sie zum Geld beten. Was steckt hinter dem neuen Kult?
Die Generation Z und das Geld Hauptsache, reich
Die einen wollen mit Luxus protzen, die anderen suchen finanzielle Freiheit: Hätten 13- bis 28-Jährige einen Gott, würden sie zum Geld beten. Was steckt hinter dem neuen Kult?
Handelsstreit mit den USA So reagiert Europa auf Trumps Zolldrohung
Die einen wollen weiterverhandeln, andere warnen vor dramatischen Folgen: Donald Trumps jüngste Zollankündigung hat die EU in Aufruhr versetzt. Die Bundesregierung mahnt nun zu Pragmatismus.
Kommissionspräsidentin von der Leyen EU verschiebt die angekündigten Gegenzölle auf 1. August
Die EU setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Deeskalation: Die eigentlich für Montag geplanten Gegenzölle werden weiter ausgesetzt. Das sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Sonntag.
Neue Aufnahmetechnik Mäusenerven leuchten bunt
Nie zuvor sind Forschenden solche Aufnahmen gelungen: Eine Studie gibt faszinierende Einblicke in den Körper einer Maus. Neben Blutgefäßen und Organen erstrahlen die Nerven in eindrücklichen Farben.
Mit großer Herzlichkeit und Gastfreundschaft wurden die Delegation aus Geislingen an der Steige sowie ihre Vertreterinnen und Vertreter am ersten Juli-Wochenende in unserer französischen Partnerstadt Montceau-les-Mînes empfangen. Im Rahmen des „Urban Day 2025“ vertrat Holger Schrag die Stadtverwaltung und überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. „Unsere Jugendlichen sind das Herzstück unserer Städtepartnerschaft“, betonte Oberbürgermeister ...
„Trotz den weiter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind sich unsere Unternehmen der Bedeutung von Forschung und Entwicklung (FuE) für ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit bewusst. Das zeigt unsere aktuelle landesweite Umfrage zu den FuE-Investitionen in der Wirtschaft“, so Volker Hasbargen, Präsident der IHK Karlsruhe, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Technologiefragen federführend ist. Mit 77 ...
Laut Ermittlern verdiente Hanno Berger mindestens 50 Millionen Euro durch Cum-Ex-Geschäfte. Nun äußert sich der Steueranwalt erstmals ausführlich hinter Gittern – und rechnet mit Weggefährten ab.
Deutsche KI-Firma Das geheimnisvolle Rüstungs-Start-up Helsing zeigt seine Waffen
Mit sogenannten Kamikazedrohnen wurde die Münchner Firma Helsing zum wertvollsten Start-up des Landes. Das Rüstungsunternehmen galt lange als eher verschlossen. Nun gewährt es einen Einblick in die neue Welt der Waffen.
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Functional-Food-Produkte für Frauen unter die Lupe genommen – und warnt vor Abzocke: Unternehmen verkauften überteuerte Schokoriegel, Pulver und Kapseln als angebliche Wundermittel für die Menstruation. Mit Schlagworten wie „Female Health” vermarkteten die Hersteller ihre Produkte reichweitenstark auf Instagram als gut gegen Stimmungsschwankungen oder Periodenbeschwerden. Das verstößt laut foodwatch gegen die europäische ...
Strafbefehl Gesamtmetall-Präsident Wolf soll Haushaltshilfe schwarz beschäftigt haben
Als Chef eines Arbeitgeberverbandes ruft Stefan Wolf gerne zu mehr Fleiß auf. Ihm selbst wird als Arbeitgeber nun Sozialbetrug vorgeworfen, weil er für eine Haushaltshilfe offenbar jahrelang keine Abgaben zahlte.