Close

Bild vergrößern

Pink erleuchteter Nachthimmel über Kirchberg im Wald in Bayern

Foto: onw-images / IMAGO

Frühaufsteher oder Langaufbleiber konnten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über ein besonderes Spektakel am Himmel freuen: Polarlichter leuchteten über weiten Teilen Europas. In Deutschland waren sie vor allem im Süden gut zu beobachten; der Himmel leuchtete in rötlichen,pinken und grünen Farben.

Die Lichteffekte seien etwa über weiten Teilen Baden-Württembergs und bis hinein in die Alpen zu sehen gewesen,sagte Carolin Liefke,stellvertretende Leiterin am Haus der Astronomie in Heidelberg. Am deutlichsten habe man das Schauspiel zwischen 4 und 4.30 Uhr beobachten können – dann sogar mit dem bloßen Auge.

data-area="text" data-pos="16">

Sollte das Lichtspektakel erneut auftreten,dürfte immerhin das Wetter mitspielen. In der Nacht auf Donnerstag sind zum Teil Schleierwolkenfelder in großer Höhe vorhergesagt,es dürfte aber auch immer wieder sternenklar werden,sagte ein Meteorologe des DWD in Stuttgart. Es gebe ähnliche Bedingungen wie in der Nacht zum Mittwoch.

mkh/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap