Close

Jugendforum „ein41vierzig“ auf Bildungsreise nach Auschwitz

11-13 HaiPress

Zehn engagierte Jugendliche aus dem landkreisweiten Jugendforum „ein41vierzig“ unternahmen vom 27. bis 31. Oktober 2025 eine fünftägige Bildungsreise nach Dresden,Krakau und Wien. Begleitet wurde die Gruppe von Sven Renken (Kreisjugendring Göppingen e.V.) und Holger Schrag (Stadtjugendring Geislingen e.V.). Ziel der Reise war es,politische Bildung mit historischer Auseinandersetzung und internationalem Austausch zu verbinden.

Der erste Stopp führte die Teilnehmenden nach Dresden,wo sie in der Gedenkstätte Bautzner Straße eine eindrückliche Zeitzeugenbegegnung erlebten. Ein ehemaliger Häftling berichtete bewegend von seiner Inhaftierung durch die Staatssicherheit in der DDR und den Lebensbedingungen in der Untersuchungshaftanstalt.

Weiter ging es nach Krakau (Polen). Bei einer Führung durch das jüdische Viertel Kazimierz lernten die Jugendlichen viel über jüdische Kultur,Religion und Geschichte. Der Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau am darauffolgenden Tag markierte den emotionalen Höhepunkt der Reise. Die Gruppe wurde über das Gelände geführt und über die Verbrechen des Nationalsozialismus informiert – ein Erlebnis,das allen Teilnehmenden nachhaltig im Gedächtnis blieb.

Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter aus dem Jugendgemeinderat Geislingen,der Jugendfeuerwehr Eislingen und Süßen,vom Skatepark Geislingen,dem TV Altenstadt sowie der Offenen Jugendarbeit.

„Solche Bildungsreisen ermöglichen Jugendlichen,Geschichte hautnah zu erleben und politische Zusammenhänge besser zu verstehen“,betont Sven Renken vom Kreisjugendring. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist historisch-politische Bildung wichtiger denn je.“

Die Teilnehmenden kehrten am Freitag mit vielen neuen Eindrücken,Erkenntnissen und Denkanstößen zurück in den Landkreis Göppingen

Der Kreisjugendring Göppingen e.V. ist Arbeitsgemeinschaft und Dachverband von 41 Jugendverbänden und Vereinen auf Kreisebene und damit auch über 330 Vereinen und Verbänden auf Ortsebene im Landkreis Göppingen. Als Dachorganisation versteht er seine Arbeit als Interessenvertreter der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit und darüber hinaus auch nichtorganisierter Kinder,Jugendlicher und junger Erwachsener im Landkreis Göppingen. Er vertritt damit die Interessen von mehr als 54.000 jungen Menschen.

PM Kreisjugendring Göppingen e.V.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap