18 Interpreten aus vier Ländern wetteifern im April um die Stauferkrone – Ein Donzdorfer schafft den Sprung ins Finale
11-13 HaiPress
18 Interpreten aus vier Ländern schickt die Vorauswahl-Jury ins Finale des internationalen deutschsprachigen Schlager-Wettbewerbs Stauferkrone am 11. April in die Stadthalle in Donzdorf.

Die aus Berufsmusikern aus der Region Stuttgart bestehende Vorauswahl-Jury benötigte vier mehrstündige Treffen,um sich durch die zahlreichen Titelbewerbungen zur sechsten Stauferkrone zu arbeiten. Die Juroren suchten 18 Titel aus,die sich am 11. April im Finale in Donzdorf der prominenten Experten-Jury stellen.
Der künstlerische Leiter des Schlager-Contest,der Uhinger Komponist und Produzent Hayo Well,bestätigte,dass sich die Juroren bei der Titelauswahl nicht leichttaten,hatte das Niveau der Beiträge doch noch einmal einen Sprung nach oben gemacht. „Da lagen einige Produktionen ganz dicht beieinander. Oft waren es nur Nuancen,die für ein Daumen rauf oder ein Daumen runter entscheidend waren“,so Well. Der Vorauswahl-Jury lagen die Beiträge nur mit einer Eingangsnummer versehen vor. „Da gab es hinterher doch einige Überraschungen,wer sich hinter den Titeln verbarg.
Bei der Stauferkrone 2026 gehen einige bekannte Namen an den Start. So ist zum Beispiel Kristina Böhm dabei. Die in der Schweiz lebende Schauspielerin,Tochter von Karl-Heinz Böhm und u.a. bekannt aus den TV-Serien „Der Bergdoktor“ oder „Ein Heim für Tiere“,ist auch als Buchautorin und Sängerin im Geschäft. Ebenfalls aus der Schweiz kommt Diana. Sie gewann 2003 in der Schweiz den Grand Prix der Volksmusik,hat aber in den letzten Jahren ein Augenmerk auf den Schlager gelegt. Dabei ist wieder der Niederländer Jean Cörvers,der 2022 die Stauferkrone gewinnen konnte und nach seinem Karrieresprung unter seinem Künstlernamen Jean Café ins Rennen geht.
Auch ein Donzdorfer hat es ins Finale geschafft. Zeno (Reuter),erst im April ins Schlagergeschäft eingestiegen,kann sich nun mit seinem Titel „Melanie“ auf internationaler Bühne beweisen. Zeno pendelt zwischen Donzdorf und München,wo er noch studiert. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Musik. Ursprünglich am Klavier ausgebildet,fand er seine Berufung im Gesang. Seine stimmlichen Fähigkeiten erprobte er zunächst in der klassischen Musik und beeindruckte als Don Giovanni bei „Passwort Klassik“ der Salzburger Festspiele. Doch auch die Popularmusik ließ ihn nicht los: Als langjähriger Solist eines Gospelchors und Synchronsprecher sammelte er wertvolle Bühnenerfahrung
Überraschungen auch bei den Namen von Komponisten und Textdichtern. So komponierte die ehemalige Background-Leadsängerin von Boney M,Madeleine Davis (USA),zusammen mit ihrem in Deutschland lebenden Landmanns Jens Christensen den Beitrag für Cornelius von der Heyden. Der Text stammt von der in Australien lebenden Evelin Vordermeier. „Gerade dieser Beitrag beweist,wie international die Stauferkrone inzwischen geworden ist“,so Organisator Rüdiger Gramsch von der veranstaltenden Göppinger Agentur Maitis-Media. Ein weiterer prominenter Name bei den Textdichtern ist Marie Luise Steinle,die 2013 als Lou Deutschland beim Eurovision Song Contest in Riga vertrat und dort den zwölften Platz belegte.
Die Jury beim Contest-Finale in Donzdorf wird angeführt von Schlagerstar Mara Kayser und dem TV-Show-Produzenten Holm Dressler (u.a. „Wetten,dass?“). Durch den Wettbewerbsabend führt die Fernsehjournalistin Tatjana Geßler. Showgast bei der Stauferkrone ist Stefanie Hertel. Die aus dem Vogtland stammende und jetzt in Oberbayern lebende Schlagerkönigin will das Publikum mit einem einstündigen Konzert begeistern. Tickets: www.easyticket.de
Die 18 von der Vorauswahl-Jury nominierten Finalisten
Albert Hauser (Baden-Württemberg)
Von Gründorf (Österreich)
Kimberly (Niedersachsen)
Jean Café (Niederlande)
Duo WeR (Baden-Württemberg)
Denise Blum (Brandenburg)
Moonlight-Steffi (Nordrhein-Westfalen)
Susann Engel (Bayern)
Stefan Laier (Baden-Württemberg)
Agatha Singer (Baden-Württemberg)
Lisa Heider (Rheinland-Pfalz)
Tanja & Ines (Baden-Württemberg)
Kristina Böhm (Schweiz)
Zeno (Baden-Württemberg)
Diana (Schweiz)
Joachim Bischof (Österreich)
Resi Berger (Hessen)
Cornelius von der Heyden (Bayern)
Foto (Privat): Zeno aus Donzdorf startet bei der Stauferkrone 2026 mit seinem Lied „Melanie“.
PM MAITIS-MEDIA GbR