Skelettfund in Argentinien Hier sehen Sie einen der wohl ersten Dinosaurier überhaupt
10-17 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/dinosaurier-fund-in-argentinien-hier-sehen-sie-einen-der-wohl-ersten-saurier-ueberhaupt-a-14801bc5-c7b6-4cec-b34f-7a01a3981ca3 HaiPress
Bild vergrößern
Skelett von Huayracursor jaguensis
Foto: Conicet Press Office / AFP
Viele Dinosaurier sind bekannt für ihre spektakulär langen Hälse,vor allem die Vertreter der pflanzenfressenden Sauropoden. Allerdings stammen die beeindruckendsten Vertreter dieser Gruppe aus Zeiten,in denen die Dinosaurier sich längst zu den beherrschenden Tieren auf der Erde entwickelt haben. Argentinischen Wissenschaftlern ist nun in den Anden ein Fund gelungen,der ein wichtiges Puzzleteil in der Dinosaurierforschung sein und die Koordinaten verschieben könnte.
Das Paläontologen-Team des argentinischen Forschungsinstituts Conicet fand das nahezu vollständige Skelett einer bislang unbekannten Dinosaurier-Art,die zu den frühesten überhaupt gehört. Der kleine,langhalsige Dino lebte vor rund 230 Millionen Jahren,wie die Forscher mitteilten.
Sie hatten das Skelett in der nordwestlichen Provinz La Rioja in rund 3000 Meter Höhe entdeckt und gaben der neuen Art den Namen Huayracursor jaguensis. Sie lebte demnach am Ende des Erdzeitalters Trias. In dieser Zeit sind die ersten Dinosaurier sowie die Urahnen der Säugetiere auf der Erde entstanden,wie das Forscherteam darlegte.
Bild vergrößern
Ein Forscher bei der Arbeit am Fund
Foto: Conicet Press Office / AFP
»Wir schätzen,dass der Huayracursor zwischen 230 und 225 Millionen Jahre alt ist,was ihn zu einem der ältesten Dinosaurier der Welt macht«,erklärte Agustín Martinelli,einer der Autoren der Studie über den sensationellen Fund,die im Fachblatt »Nature«
veröffentlicht wurde. Die neu entdeckte Art könne mit anderen pflanzenfressenden,langhalsigen Dinosauriern verwandt sein. Ein ausgewachsenes Exemplar sei wahrscheinlich rund zwei Meter lang und 18 Kilogramm schwer gewesen.
Besonders interessant ist nach Ansicht der Forscher die beginnende Verlängerung der Halswirbel. »Diese Entdeckung liefere ›einen der ältesten Beweise für eine erhöhte Körpermasse und Halsverlängerung‹ bei der Gruppe,heißt es in der Studie. Dies lässt nach Ansicht der Forscher darauf schließen,dass eine entsprechende Entwicklung schon zu dieser frühen Zeit im Gange war.
data-area="text" data-pos="13">
Außer dem Schädel des Sauriers fanden die Forscher auch seine vollständige Wirbelsäule bis zum Schwanz und nahezu die gesamten Knochen von vorderen und hinteren Extremitäten. Die Studienautoren gehen davon aus,dass das nahezu vollständige Skelett ein neuer Referenzpunkt in der Erforschung der Entwicklung der Dinosaurier werden könnte.
sol/AFP