Close

Praxisnahe Einblicke in die Energiewende – Klimaschutzbeirat besucht Ritter Energie in Dettenhausen

10-17 HaiPress

Der Klimaschutzbeirat des Landkreises Göppingen hat am 14. Oktober 2025 im Rahmen seiner 20. Sitzung das Unternehmen Ritter Energie GmbH & Co. KG in Dettenhausen besucht.

Ziel war es,den Mitgliedern des Beirats einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen zu geben und den Austausch zwischen Politik,Handwerk und Wirtschaft zu fördern. Die Exkursion wurde gemeinsam mit der Innung Sanitär-Heizung-Klempnerei Göppingen organisiertDas Unternehmen Ritter Energie stellt Solarthermieanlagen,Heizsysteme und nachhaltige Energielösungen für den Großhandel her und trägt damit zur Energiewende bei. Die Teilnehmenden erhielten vor Ort spannende Einblicke in die Produktionsprozesse des Unternehmens,das auf erneuerbare Energien wie Solarthermie,Wärmepumpen und Energiemanagementsysteme spezialisiert ist. Höhepunkt der Exkursion war die Besichtigung der größten Solarthermieanlage Deutschlands,die eindrucksvoll die praktischen Möglichkeiten moderner Energieerzeugung verdeutlichte.„Um den Klimaschutz im Landkreis voranzubringen,ist es entscheidend,auch die Perspektiven von Herstellern und Handwerksbetrieben kennenzulernen.“,betonte der Erste Landesbeamte Jochen Heinz. „Der Besuch hat einmal mehr gezeigt,wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Praxis,Politik und Gesellschaft ist.“Der Klimaschutzbeirat besteht aus 28 Institutionen,darunter Unternehmen,Energieversorger,die Kreistagsfraktionen,Bildungseinrichtungen,Kommunen,Medienanstalten und Verbände. So werden viele unterschiedliche Verantwortlichkeiten und Perspektiven zum Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung zusammengebracht. Das Ziel ist dabei nicht nur,über aktuelle innovative Trends zu informieren,sondern auch,Synergien herzustellen und in Schaffungsprozessen,wie bspw. für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes,verschiedene Perspektiven zu hören und aufzunehmen.Foto (Landratsamt Göppingen): Gruppenfoto der Exkursionsteilnehmer PM Landratsamt Göppingen Umweltschutzamt
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap