Abstimmung über Sparkurs Ford-Belegschaft unterstützt Personalabbau
09-08 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/koeln-ford-belegschaft-unterstuetzt-sparkurs-und-personalabbau-a-514e059e-8e32-4423-b0f4-775150aa40c1 HaiPress
Bild vergrößern
Ford-Werk in Köln
Foto: Malte Ossowski / Sven Simon / picture alliance
Der Autohersteller Ford muss sparen und Stellen streichen. Jetzt wurde die Belegschaft der Kölner Ford-Werke gefragt,ob sie dabei mitzieht. Eine Urabstimmung ergab eine Zustimmung von 93,5 Prozent für einen Kompromiss,auf den sich die Gewerkschaft IG Metall und die Geschäftsführung im Juli verständigt hatten.
Bis Ende 2027 werden 2.900 Stellen abgebaut – etwa jede vierte der derzeit 11.500 Stellen.
Folgendes sieht der Kompromiss vor: Die Beschäftigten,die freiwillig gehen,bekommen recht hohe Abfindungen.Wenn Arbeitsplätze von Beschäftigten verlagert werden sollen,weil der Unternehmensbereich abgegeben und von einer anderen Firma fortgeführt wird,sollen diejenigen laut Vereinbarung nicht schlechter gestellt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Altersteilzeit und finanzielle Sicherheiten des US-Mutterkonzerns,die auch Rentnern zugutekommen. Auf betriebsbedingte Kündigungen soll vorerst verzichtet werden,im äußersten Falle sind sie aber möglich.
data-area="text" data-pos="15">
Kernstück der Vereinbarung ist ein Sicherheitsnetz der US-Mutter,das die Belegschaft vor einer theoretisch möglichen Insolvenz der Deutschlandtochter schützen soll. Sollte dieser Fall tatsächlich eintreten – derzeit ist das reine Theorie –,würden die betroffenen Mitarbeiter Geld vom US-Mutterkonzern bekommen.
esk/dpa