Autokratische Allianz China will mehr Gas aus Russland kaufen – neue Pipeline geplant
09-03 https://www.spiegel.de/wirtschaft/wladimir-putin-bei-xi-jinping-china-will-mehr-gas-aus-russland-kaufen-neue-pipeline-geplant-a-a4307e3f-136f-491d-bf54-922072c3ebca HaiPress
Bild vergrößern
Machthaber Xi,Putin in Peking: Gespräche mehrfach versandet
Foto: Alexander Kazakov / REUTERS
Russland will mehr Gas nach China liefern. Gazprom-Chef Alexej Miller sagte russischen Agenturen zufolge in Peking,dass ein rechtlich bindendes Memorandum über den Bau der Pipeline »Kraft Sibiriens 2« (auch Power of Siberia 2) über die Mongolei nach China unterzeichnet worden sei. Der Gaspreis werde niedriger sein als für Europa. Letzteres begründete Miller demnach mit niedrigeren Transportkosten.
Außerdem unterzeichneten Gazprom und die China National Petroleum Corporation demnach Dokumente über die Erhöhung der Gaslieferungen über die schon bestehende Pipeline Kraft Sibiriens von 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr auf 44 Milliarden Kubikmeter.
Megaprojekt für Sibirien
Die 6700 Kilometer lange Leitung – davon 2700 Kilometer auf russischem Boden – mit dem Namen »Kraft Sibiriens 2« soll eine Kapazität von 50 Milliarden Kubikmetern pro Jahr haben. Der Vertrag ist demnach auf 30 Jahre ausgelegt. Miller bezeichnete die Pipeline als »größtes,umfangreichstes und kapitalintensivstes Gasprojekt weltweit«. Detaillierte Angaben zu den Kosten machte er aber nicht. Schätzungen gehen von einem zweistelligen Milliardenbetrag in Euro aus.Zuvor hatten sich die drei Staatschefs Russlands,der Mongolei und Chinas,Wladimir Putin,Ukhnaa Khurelsukh und Xi Jinping zu Gesprächen in Peking getroffen.
data-area="text" data-pos="13">
Die Gespräche versandeten daher mehrfach. Zuletzt hatten allerdings der Krieg zwischen Israel und Iran und der Beschuss Irans durch die USA unter Präsident Donald Trump laut »Wall Street Journal« das Interesse der Chinesen an dem Projekt wieder befeuert,da Peking Unsicherheiten bei den Lieferungen aus dem Nahen und Mittleren Osten befürchtete.
mik/dpa-AFX