Feuerwehr-Leistungsabzeichen 2025 – Einsatzkräfte stellen ihr Können unter Beweis
07-16 IDOPRESS
Teamgeist,Fachwissen und Einsatzbereitschaft standen im Mittelpunkt des diesjährigen Feuerwehr-Leistungsabzeichens im Landkreis Göppingen. Auf dem Gelände des Geislinger Bauhofs traten am Samstag,12. Juli 2025,insgesamt 26 Feuerwehrteams aus dem gesamten Landkreis an,um sich den anspruchsvollen Leistungsprüfungen zu stellen.
Bei sommerlichen Temperaturen zeigten die Einsatzkräfte eindrucksvoll,wie professionell sie auch unter Zeitdruck agieren: Löschangriffe,Menschenrettung und technische Hilfeleistungen mussten in festgelegter Zeit und unter den prüfenden Blicken der Wertungsrichter durchgeführt werden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 16 Abzeichen in Bronze (davon zwei Abzeichen für Geislinger Teams),acht in Silber und zwei in Gold konnten am Ende des Tages feierlich verliehen werden.
Die Anforderungen stiegen mit jeder Stufe: Während für das bronzene Leistungsabzeichen ein Löschangriff auf dem Prüfungsplan stand,kam bei Silber eine technische Hilfeleistung hinzu. Die Teilnehmenden der höchsten Kategorie – dem goldenen Abzeichen – mussten bereits am Freitagabend eine theoretische Prüfung absolvieren,bevor sie am Samstag sowohl einen Löschangriff als auch eine technische Hilfeleistung in der Praxis demonstrierten.
Im Anschluss an die erfolgreichen Prüfungen überreichte der stellvertretende Kreisbrandmeister und Kommandant der Feuerwehr Süßen,Bernd Bühler,die wohlverdienten Abzeichen. Auch Geislingens Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia war vor Ort und würdigte das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrangehörigen mit persönlichen Worten der Anerkennung.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Geislingen an der Steige für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie dem Fanfarenzug der Geislinger Feuerwehr,der mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und Gäste sorgte.
Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich,mit wie viel Engagement und Fachkompetenz die Feuerwehren im Landkreis Göppingen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einstehen.
Fotos (Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige / Mona Fahland und Sindy Bräuer: Ein Team der Geislinger Feuerwehr bei einem Löschangriff (oben). OB Ignazio Ceffalia würdigte das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrangehörigen (unten)
PM Stadt Geislingen an der Steige