Close

Umfangreiches Veranstaltungsprogramm des Vereins Schwäbischen Streuobstparadieses e.V.

05-23 HaiPress

Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies mit Sitz in Bad Urach,hat es sich seit Vereinsgründung im Jahr 2012 zur Aufgabe gemacht,die Kulturlandschaft Streuobstwiese zu erhalten und zu fördern. Seit 2018 betreibt der Verein zudem mit dem Streuobst-Infozentrum in Mössingen und der angegliederten Obstwerkstatt einen zentralen Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher,mit einer interaktiven Ausstellung zum Thema,sowie einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.

Bereits zu Jahresbeginn erschien das umfangreiche Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen obstbaulichen,aber auch naturpädagogischen Angeboten für Groß und Klein. Das Programmheft kann kostenfrei bei der Geschäftsstelle in Bad Urach bestellt werden. Alle Veranstaltungen sind auch online einsehbar und können seit diesem Jahr ganz einfach direkt auf der Webseite online gebucht werden:                 https://www.streuobstparadies.de/Media/Veranstaltungen#/event.

Folgende Termine stehen in den nächsten Wochen in der Obstwerkstatt des Streuobst-Infozentrums bzw. in der benachbarten Tonnenhalle an:

Freitag,13.06.25,09:30 – 11:30 Uhr „Bastelwerkstatt: Naturmaterialien“ ein Ferienangebot für Kinder von mit 8- 12 Jahren mit Daniela Häberle

Die Wiesen stehen in voller Blüte. Wir werden gemeinsam Blüten und Naturmaterialien sammeln und daraus kleine Kunstwerke und liebevolle Geschenke basteln. Treffpunkt: Wanderparkplatz Linden,72116 Mössingen,Kursgebühr: € 20 inkl. Materialkosten,Anmelden bis 09.06. 25

Freitag,20.06.25,18:00 – 21:00 Uhr „Räucherwerkstatt: Sommersonnwende oder Litha“ mit Gyda Rupprecht

Die Sonne hat ihren Höchststand erreicht und schenkt uns ihre feurige Energie. Feuer spielt bei den traditionellen Bräuchen dieser Zeit eine große Rolle. Wenn witterungsbedingt möglich,werden wir ein Feuer entzünden,eine Kleinigkeit kochen,Räucherbüschel binden und eine schöne Zeit haben. Um die Kraft der Sonne für die dunklere Jahreszeit zu konservieren,setzen wir Tinkturen oder Öl aus „Sonnenkräutern“ an. Treffpunkt: Wiese außerhalb von Mössingen,Kursgebühr: € 29 inkl. Materialkosten,Anmelden bis 16.06.25

Samstag,28.06.25,10:00 – 13:00 Uhr „Heilsames aus der Streuobstwiese: Sommer – Sonnenkräuter“ mit Daniela Häberle

Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt und die Kräuter hatten schon viel Zeit,Sonnenenergie zu tanken. Diese Energie können wir in heilsamen Tinkturen oder Ölen konservieren,um sie auch in tristen Zeiten wohltuend anzuwenden. Treffpunkt: Wanderparkplatz Linden,Teilnahmegebühr € 29 inkl. Materialkosten,Anmelden bis 24.06.25

Montag,14.07.25,17:00 – 20:00 Uhr „Wilde grüne Kosmetik Teil 1: Sommer“ mit Gyda Rupprecht in der Obstwerkstatt in Mössingen

Kosmetik Selbermachen macht Freude und tut uns gut. Dieses Mal werden wir den Schwerpunkt auf Sommer- und Sonnenkräuter und ihren Zauber legen. Sie können uns bei der Sonnenpflege (vor-,nach und während des Sonnenkontakts) unterstützen. 3 – 4 Rezepte mit Wildkräutern werdet ihr mit nach Hause nehmen können. Treffpunkt: Obstwerkstatt,Löwensteinplatz 2,Anmelden bis 10.07.25

Freitag,01. August 25,17:30 – 20:30 Uhr „Okulation – Veredelung von Obstbäumen“ mit Joachim Löckelt in der Obstwerkstatt in Mössingen

Sie möchten Ihre Lieblingsapfel- oder Birnensorte erhalten? Dazu braucht es mehr als einen Kern,denn um exakt die gleichen Eigenschaften zu erzielen,muss die Muttersorte „geklont“ werden. Für dieses sog. Veredeln von Obstbäumen braucht es viel Fachwissen und handwerkliches Geschick. Unter der

fachkundigen Anleitung von Joachim Löckelt,Fachberater für Obst- und Gartenbau im Landratsamt Tübingen,lernen wir in diesem Kurs,eine erfolgreiche Verbindung von Edelreisern auf einer starkwachsenden Unterlage durchzuführen. Alle Teilnehmenden können zwei Sorten veredeln. Treffpunkt: Obstwerkstatt,Teilnahmegebühr: € 55 inkl. Materialkosten,Anmelden bis 10.07.25

 

PM Schwäbisches Streuobstparadies e.V

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Deutsche Nachrichtenzeiten      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap